Nouvelles
Inspektion von Leistungstransformatoren
A. Überprüfen Sie, ob ein offensichtliches anormales Phänomen vorliegt, indem Sie das Aussehen des Transformators beobachten. Zum Beispiel, ob die Spulenzuleitung gebrochen oder ausgelötet ist, ob das Isoliermaterial Brandspuren aufweist, ob die Befestigungsschraube des Eisenkerns locker ist, ob das Siliziumstahlblech verrostet ist, ob die Wicklungsspule freiliegt usw.
B. Isolationstest. Messen Sie mit dem Multimeter R×10k die Widerstandswerte zwischen dem Eisenkern und der Primärwicklung, der Primärwicklung und jeder Sekundärwicklung, dem Eisenkern und jeder Sekundärwicklung, der elektrostatischen Abschirmschicht und der Sekundärwicklung sowie den Sekundärwicklungen. Der Zeiger des Multimeters sollte auf unendlich zeigen. Die Position bewegt sich nicht. Andernfalls ist die Isolationsleistung des Transformators schlecht.
C. Erkennung von Spule ein und aus. Stecken Sie das Multimeter in den R×1-Block. Wenn während des Tests der Widerstandswert einer Wicklung unendlich ist, bedeutet dies, dass die Wicklung einen Unterbrechungsfehler hat.
D. Identifizieren Sie die Primär- und Sekundärspulen. Die Primär- und Sekundärstifte des Leistungstransformators werden im Allgemeinen von beiden Seiten gezeichnet, und die Primärwicklung ist meistens mit 220 V und die Sekundärwicklung mit einem Nennspannungswert wie 15 V, 24 V, 35 V usw. gekennzeichnet auf diesen Markierungen.
E. Erkennung des Leerlaufstroms.
(1) Direktes Messverfahren. Öffnen Sie alle Sekundärwicklungen, stellen Sie das Multimeter auf den Wechselstromblock (500mA) und schalten Sie die Primärwicklung in Reihe. Wenn der Stecker der Primärwicklung in das 220-V-Wechselstromnetz gesteckt wird, zeigt das Multimeter den Wert des Leerlaufstroms an. Dieser Der Wert sollte nicht größer als 10 % bis 20 % des Volllaststroms des Transformators sein. Im Allgemeinen sollte der normale Leerlaufstrom des Leistungstransformators üblicher elektronischer Geräte etwa 100 mA betragen. Wenn er zu viel überschreitet, ist es bedeutet, dass der Transformator einen Kurzschlussfehler hat.
(2) Indirektes Messverfahren. Ein 10/5W-Widerstand ist in Reihe mit der Primärwicklung des Transformators geschaltet, und die Sekundärwicklung ist noch vollständig unbelastet. Stellen Sie das Multimeter auf Wechselspannung ein. Messen Sie nach dem Einschalten mit zwei Prüfstiften den Spannungsabfall U am Widerstand R und berechnen Sie dann nach dem Ohmschen Gesetz den Leerlaufstrom I leer, also I leer = U/R.
F. Erkennung der Leerlaufspannung. Schließen Sie die Primärseite des Leistungstransformators an 220-V-Netzstrom an und verwenden Sie ein Multimeter, um die Wechselspannung anzuschließen, um nacheinander den Leerlaufspannungswert jeder Wicklung (U21, U22, U23, U24) zu messen, der dem erforderlichen Wert entsprechen sollte , und der zulässige Fehlerbereich ist im Allgemeinen: Hochspannungswicklungen ≤ ± 10 %, die Niederspannungswicklungen ≤ ± 5 % und die Spannungsdifferenz zwischen den beiden Sätzen symmetrischer Wicklungen mit Mittelanzapfungen sollte ≤ ± 2 % betragen.
G. Im Allgemeinen beträgt der zulässige Temperaturanstieg von Niederleistungstransformatoren 40 °C bis 50 °C. Bei guter Qualität der verwendeten Dämmstoffe kann die zulässige Erwärmung auch erhöht werden.
H. Erkennen und Identifizieren des gleichnamigen Endes jeder Wicklung. Bei der Verwendung eines Leistungstransformators können manchmal zwei oder mehr Sekundärwicklungen in Reihe geschaltet werden, um die erforderliche Sekundärspannung zu erhalten. Wenn der Leistungstransformator in Reihe verwendet wird, müssen die gleichnamigen Enden jeder an der Reihe beteiligten Wicklung richtig angeschlossen werden, und es dürfen keine Fehler gemacht werden. Andernfalls funktioniert der Transformator nicht richtig. I. Umfassende Erkennung und Beurteilung von Kurzschlussfehlern von Leistungstransformatoren. Die Hauptsymptome nach einem Kurzschlussfehler des Leistungstransformators sind eine starke Erwärmung und eine anormale Ausgangsspannung der Sekundärwicklung. Im Allgemeinen gilt: Je mehr Kurzschlusspunkte zwischen Windungen innerhalb der Spule, desto größer der Kurzschlussstrom und desto stärker die Erwärmung des Transformators. Eine einfache Möglichkeit, festzustellen und zu beurteilen, ob der Leistungstransformator einen Kurzschlussfehler hat, ist die Messung des Leerlaufstroms (die Testmethode wurde bereits eingeführt). Bei Transformatoren mit Kurzschlussfehlern ist der Wert des Leerlaufstroms viel größer als 10 % des Volllaststroms. Wenn der Kurzschluss schwerwiegend ist, erwärmt sich der Transformator innerhalb von zehn Sekunden nach dem Einschalten ohne Last schnell und fühlt sich heiß an, wenn Sie den Eisenkern mit Ihrer Hand berühren. Zu diesem Zeitpunkt kann ohne Messung des Leerlaufstroms auf eine Kurzschlussstelle im Transformator geschlossen werden.
2021-09-15
Jiangyin Liyi Elektronische
Add:Add,No 444 Chengyang Road,Yunting Town,
Jiangyin City,Jiangsu Province
Tel:+86-0510-88617657 , 88617670
E-mail:wuqiyi@liyidz.com
Verknüpfung
Folge uns

Copyright © 2022 Jiangyin Liyi Elektronische Technologie Co., Ltd. 苏ICP备18020572号-1 Powered By www.300.cn | SEO